Kursinhalte:
Anamnesegespräch und Coaching zur Vorbereitung der Hypnose führen lernen
Regressions- und Progressionstechniken in der Hypnotherapie anwenden können
Techniken aus dem neurolinguistischen Programmieren (NLP) im Vorgespräch und während der Hypnose anwenden können
Vertiefung der antiautoritären Hypnose nach Milton Erickson
Spezialgebiete der Hypnose kennenlernen, z.B. Kinderhypnose und Sporthypnose u.v.m.
Schmerzen, Ängste und psychosomatische Störungen mit Hypnose behandeln
Schriftliche und praktische Abschlussprüfung
Vieles mehr und jede Menge Spaß
Sie erhalten während des Seminars ausführliche Handouts, Hypnosetexte und jede Menge Buchempfehlungen. In den kleinen Pausen versorgen wir Sie ausreichend mit Getränken und Snacks. Für die Mittagspause finden Sie ein vielseitiges Angebot an Restaurants in der Nähe.
Wir freuen uns, Sie in der Berliner Hypnosepraxis begrüßen zu dürfen!
Dauer: | 3 Tage, jeweils von 10-17 Uhr |
Maximale Teilnehmerzahl: | 12 Teilnehmer |
Kosten insgesamt: | 499,00 € |
Zertifikat: | Zertifizierte(r) Hypnotherapeut/in |
Ausbildungsvoraussetzungen: | Emotionale und psychische Stabilität
Teilnahme am Grundkurs Block A und Vertiefungskurs Block B |
Termine (freitags bis montags): |
08.12. – 10.12.2023
05.07. – 07.07.2024
|
Dozenten: | Dipl.-Psych. Elisabeth Kähler, HP-Psych. Martin Kähler |